An der Schwemm

E Kappsprong an d’Lëtzebuergesch Musekgeschicht!

Operette

Plitsch, platsch! Mehr als hundert Jahre nach der einmaligen Aufführung des Musicals An der Schwemm (1922) der luxemburgischen Komponistin Lou Koster wird nun eine Adaption beim Festival de Wiltz aufgeführt. Der Schriftsteller und Journalist Batty Weber verfasste damals das Libretto in luxemburgischer Sprache. Inszeniert wird die Geschichte von Lory, einer selbstsicheren Schwimmerin, die im Schwimmbad den Avancen des Beamten Zengerlé widersteht und sich zugleich in den schönen Soldaten und Schwimmlehrer Reddy verliebt. Das Schwimmbad symbolisiert den Schmelztiegel des gesellschaftlichen Lebens der 1920er Jahre. Die Bühne gehört ganz und gar der Hauptfigur, die für ihre Freiheit wirbt.

Besetzung
Lou KosterTatsiana Zelianko, Musik. Batty WeberRoland Gelhausen, Libretto. Marion Rothhaar, Regie. Jonathan Kaell, musikalische Leitung. Peggy Wurth, Bühnenbild & Kostüme. Laetitia Lang, Assistenz der Regie. Joël Seiller, Frisur & Make-up. Christophe Bornet (Tenor), Loïc Schlentz (Bariton), Valérie Stammet (Sopran), Gesang. Orchestre de Chambre du LuxembourgChoer de l’INECC Luxembourg, musikalische Begleitung.

Produktion
Eine Produktion von Opéra mobile in Koproduktion mit dem Escher TheaterCAPE ‒ Centre des Arts Pluriels Ettelbruck, Festival de WiltzINECC Luxembourg und MASKéNADA, mit Unterstützung des Ministère de la Culture und der SACEM Luxembourg sowie in Zusammenarbeit mit cid – Fraen an Gender.